Rund ums Bettnässen
Bettnässen = Enuresis?
Einnässen und Bettnässen wird auch Enuresis genannt. Dieser Begriff Enuresis kommt aus dem griechischen en = in, hinein und ourein = nässen.
Was ist Enuresis?
Unter Einnässen bezeichnet man einen ungewollten Urinverlust, also das wiederholte, unwillkürliche oder willkürliche Harnlassen am "falschen Ort " nach Vollendung des 4. Lebensjahres, d.h. in einem Alter, in dem der psychische und physiologische Reifungsgrad bei über 9 von 10 Kindern eine willkürliche Blasenkontrolle möglich macht. Organische Beeinträchtigungen (z.B. Diabetes, Anfallsleiden und Entzündung der Harnwege) müssen dabei ursächlich ausgeschlossen sein.
Auf diesen Internetseiten der Initiative Trockene Nacht - Guter Tag finden Sie
- Texte,
- Foren,
- Infomaterial,
- Arztadressen,
- gezielte Informationen für die Presse und
- in unserem Expertenforum beantworten unsere Ärzte kostenlos die Fragen von Eltern und Kindern.
Stöbern Sie durch - und wenn Ihnen ein Thema fehlt, dann schreiben Sie's uns an info@initiative-trockene-nacht.de
Autor: Gabriele Grünebaum
Letzte Änderung: 24.01.2014